Webinare
Mit der neuen Webinar-Reihe der Austrian Wound Association (AWA) eröffnet sich für Fachkräfte in der Wundversorgung eine moderne, praxisnahe und gleichzeitig flexible Möglichkeit zur kontinuierlichen Fortbildung. Die AWA reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach digitalen Bildungsangeboten, die sowohl inhaltlich fundiert als auch interaktiv gestaltet sind.
Jeden Monat – immer zur Mitte des Monats, montags, dem sogenannten „Mid-Month Monday“, widmet sich ein neues Webinar einem aktuellen Schwerpunktthema aus dem Bereich der Wundversorgung. Dabei reicht das Themenspektrum von evidenzbasierter Praxis über innovative Behandlungsmethoden bis hin zu rechtlichen oder organisatorischen Fragestellungen. Ziel ist es, praxisrelevantes Wissen zu vermitteln, das direkt in den Berufsalltag übernommen werden kann.
Ein besonderes Merkmal der AWA-Webinare ist ihr interaktives Format: Neben fundierten Fachvorträgen steht der direkte Austausch mit Expert:innen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Fallbeispiele zu diskutieren und aktiv mitzuwirken – ein lebendiger Dialog zwischen Theorie und Praxis.
Die Teilnahme erfolgt unkompliziert über die Plattform Zoom. Die Kosten pro Webinar betragen 20 Euro, für AWA-Mitglieder 15 Euro. Je nach Thema besteht zudem die Möglichkeit, ICW-Rezertifizierungspunkte, ÖGKV-Pflegefortbildungspunkte oder DFP-Punkte zu erwerben – ein klarer Mehrwert für alle, die ihre fachliche Qualifikation dokumentieren und ausbauen möchten.
Doch die AWA denkt weiter: Um noch näher an den Bedürfnissen der Teilnehmenden zu sein, wird das Angebot laufend erweitert. Geplant sind unter anderem Live-Demonstrationen, interaktive Fallbesprechungen und praxisorientierte Workshops, die besonders anschaulich und handlungsorientiert gestaltet sind. Zudem werden die Themen der Webinare künftig noch stärker an den Rückmeldungen und Wünschen der Community ausgerichtet.
Unter dem Motto „Bleib gespannt – Deine Themen, Deine Webinare!“ lädt die AWA alle Interessierten dazu ein, eigene Ideen und Themenvorschläge einzubringen. Das Ziel: ein maßgeschneidertes Fortbildungsangebot, das Fachkräfte dort abholt, wo sie in ihrer täglichen Arbeit stehen – praxisnah, aktuell und dialogorientiert.
Kommende Webinar-Termine
28. April 2025
Im Gespräch mit dem Wundexperten Peter Kurz:
Ihre Fragen zum diabetischen Fußsyndrom (DFS)
Inhalt:
In diesem interaktiven Webinar dreht sich alles um das Diabetische Fußsyndrom (DFS) – eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen bei Diabetes mellitus. Unser Wundexperte gibt fundierte Einblicke in die aktuellen Erkenntnisse rund um Prävention, Diagnostik und Therapie.
Referent:
Peter Kurz
Geschäftsführer der WPM Wund Pflege Management GmbH. Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Weiterbildung nach § 64 GUKG im Bereich Wundmanagement
Generalsekretär der AWA – Austrian Wound Association und ist Vorstandsmitglied der Wund D.A.CH.